Die DRK Bereitschaft Bad Cannstatt besteht seit 1909 und hat derzeit ca. 120 aktive Mitglieder. Das DRK Bad Cannstatt engagiert sich stark bei der sanitäts- und rettungsdienstlichen Absicherung von Veranstaltungen im Neckarpark.
Dazu gehören das Wasengelände, das Hallenduo mit Schleyer-Halle und Porsche-Arena, die MHP-Arena sowie Veranstaltungen rund um diese Veranstaltungsorte.
Die erste offizielle Erwähnung der Bereitschaft 4, Bad Cannstatt, stammt aus dem Jahr 1909. In Cannstatt selbst hatte das Helfen durch die Kriegsjahre aber schon eine längere Tradition. Bereits 1870 wurde zusammen mit Untertürkheim und Stetten i.R. ein Hilfsverein gegründet, der die an der Front stationierten Sanitätskolonnen mit Material versorgte.
Heute hat die Bereitschaft rund 120 aktive Mitglieder. Gemeinsam verfügen wir in unserem Fuhrpark neben Mannschaftsbussen und LKWs für den Materialtransport auch über einen Rettungswagen und mehrere Krankenwagen, die alle mit moderner Technik ausgestattet sind.
Derzeit sind diese Fahrzeuge in mehreren Fahrzeughallen im Stadtgebiet von Bad Cannstatt untergebracht, genau richtig, um unsere Einsatzorte schnell zu erreichen.
Unsere Ausbildung findet, wenn wir nicht gerade eine unserer Rettungswachen oder die Fahrzeuge dafür nutzen, in unserem Bereitschaftsheim in der Quellenstraße statt.
Dort haben wir neben mehreren Schulungsräumen und Verwaltungsbüros auch ein eigenes "Stüble" eingerichtet, in dem wir nach der Ausbildung und den Diensten gemütlich zusammensitzen können.