Cannstatter Wasen

Der Wasen ist ein Ort, auf dem nur wenige Wochen im Jahr Hochbetrieb herrscht. In dieser Zeit ist unser voller Einsatz gefragt. Egal ob beim Volks- oder Frühlingsfest, Open-Air-Konzerten oder Sportveranstaltungen, langweilig wird es in dieser Zeit sicherlich nicht. Seit dem Frühlingsfest 2013 verfügt das Deutsche Rote Kreuz über eine zweite Sanitätswache auf dem Wasengelände, so dass eine schnellere Versorgung und ein reduzierter Fahrzeugverkehr auf dem Festgelände möglich sind.

Die DRK-Wasenwache

Seit 2006 ist die neue Wasenwache in Betrieb, und wird zu jeder Veranstaltung auf dem Wasen, oder zu jeder größeren Veranstaltung die im Umkreis des Wasen stattfindet, besetzt.

Auf der Wasenwache befinden sich zwei Ambulanzen für chirurgische Notfälle in denen eine umfassende Wundversorgung stattfinden kann. Außerdem gibt es einen Akutraum in dem lebensbedrohlich verletzt- oder erkrankte Wasenbesucher vor dem Transport in eine Klinik versorgt und stabilisiert werden. Außerdem sind zwei Ruheräume, einen für Männer und einen für Frauen, vorhanden. Diese werden zum kurzzeitigen Ausruhen von Patienten genutzt.