-

Herzlich Willkommen beim DRK-Bad Cannstatt!

Bilder und Einblicke

Als Gemeinschaft nicht nur im Dienst unterwegs. Über Ausbildung, Kameradschaftspflege und Ausflüge bleibt der Spaß nicht zu kurz.

Bilder und Einblicke

Sanitätsdienste

Unser Kerngeschäft sind Sanitätsdienste und die komplette Abdeckung Ihrer Veranstaltung. Alle Informationen zu unserem Leistungsspektrum finden Sie hier!

Sanitätsdienste

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende, damit wir auch in Zukunft gut ausgestattet in jeden Einsatz gehen können.

Spenden

Willkommen bei der Bereitschaft Bad Cannstatt

Gemeinsam für Hilfe und Sicherheit – seit 1909

Schön, dass Sie da sind! Seit über 100 Jahren engagieren wir uns im Herzen von Bad Cannstatt für Menschen, die Hilfe brauchen – schnell, zuverlässig und mit viel Herz. Ob bei Großveranstaltungen, in Notlagen oder mitten im Alltag: Wir sind zur Stelle, wenn es darauf ankommt.

Rund 120 aktive Mitglieder bilden unsere starke Gemeinschaft. Wir sind präsent, wo das Leben stattfindet – bei Stadtfesten, Sportveranstaltungen, in der Nachbarschaft oder im Einsatz für den Katastrophenschutz. Jedes Jahr unterstützen wir unzählige Menschen in unterschiedlichsten Situationen – direkt, menschlich, kompetent.

Machen Sie mit – für Bad Cannstatt, für Menschen.

Ob Sie sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit interessieren, Mitglied werden möchten oder Unterstützung für Ihre Veranstaltung suchen: Bei uns finden Sie ein engagiertes Team, moderne Ausrüstung und einen klaren Fokus auf das, was wirklich zählt – Menschlichkeit.

Lernen Sie uns kennen – und entdecken Sie, was wir gemeinsam bewegen können!

Aktuelles

· Pressemitteilung
Neue EKG-Geräte Corpuls3
· Pressemitteilung
Neuer Gerätewagen Logistik
· Einsätze im Bevölkerungsschutz
Auf Anforderung des Landes Rheinland-Pfalz machten sich am 15. Juli zwei Helfer auf den Weg in das Katastrophengebiet nach Ahrweiler.
· Pressemitteilung
Neue EKG-Geräte Corpuls3
· Pressemitteilung
Neuer Gerätewagen Logistik
· Einsätze im Bevölkerungsschutz
Auf Anforderung des Landes Rheinland-Pfalz machten sich am 15. Juli zwei Helfer auf den Weg in das Katastrophengebiet nach Ahrweiler.